Zitronenkuchen mit Mascarpone-Creme
Zubereitung
Zutaten
12 Personen
- 240 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 3 Eier
- 275 g Zucker
- geriebene Zitronenschale von 3 Zitronen
- 180 ml Olivenöl
- 180 ml Vollmilch
- 15 g weiche Butter und Mehl (für die Backform)
- Für die Mascarpone-Creme
- 300 ml Schlagobers (gekühlt)
- 100 g Staubzucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 225 g Mascarpone
Zubereitungszeit
15 Min.Kochzeit
60 Min.Ruhezeit
30 Min.Schwierigkeitsgrad
NiedrigDurchschnittskosten
NiedrigZubereitung
-
Backofen auf 180°C vorheizen.
-
Mehl, Backpulver und Salz im Mixprofi 3 l vermischen. Zitronenschalen mit der TOP Handreibe abreiben.
-
Eier in den Easy Speedy geben, Deckel verschließen und auf Stufe I schaumig schlagen. Zucker und Zitronenabrieb hinzufügen, auf Stufe II wechseln und gut durchmixen.
-
Trichter am Deckel anbringen und Olivenöl hineingießen. Langsam auf Stufe II mixen, bis das Öl untergerührt und nicht mehr sichtbar ist.
-
Nun die Hälfte der Mehl-Mischung hinzugeben und langsam auf Stufe II mit dem restlichen Inhalt vermengen.
-
Milch durch den Trichter einfüllen und unterrühren. Danach die verbleibende Mehl-Mischung dazugeben und erneut mixen.
-
UltraPro Brat- & Backform 1,8 l einfetten und bemehlen. Teig hineingeben und ohne Deckel für 50-60 Minuten backen. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, stich mit einem Zahnstocher hinein. Kommt er sauber heraus, kannst den Kuchen aus dem Backofen nehmen und für 10 Minuten abkühlen lassen.
-
Löse den Kuchen aus der Form und lasse ihn vor dem Aufschneiden und Servieren noch mindestens 20 Minuten auf einem Ofenrost ruhen.
-
Währenddessen die Mascarpone-Creme zubereiten:
Schlagobers gemeinsam mit dem Staubzucker und dem Vanille-Extrakt im sauberen Easy Speedy auf Stufe I steif schlagen. Danach die Mascarpone hinzufügen, auf Stufe II wechseln und erneut mixen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
-
Nun ist es endlich soweit: Kuchen in Scheiben schneiden, mit einem Klecks Mascarpone-Creme servieren und genießen!
Ein Zitronenkuchen, wie er im Buche steht. Sogar Omi wird dich nach deinen Tipps fragen, denn er ist saftig, leicht und zum Dahinschmelzen gut. Diese Backkreation ist ein Highlight zu jedem nachmittäglichen Kaffeeklatsch sowie beim Oster-Brunch und lässt deine Gäste im Nu nach dem nächsten Stück greifen. Mach dich bereit, dich dem Backen und Genießen zu widmen, denn die blühende und farbenfrohe Frühlingszeit ist genau der richtige Zeitpunkt, um etwas Pfiff in deine Küche zu bringen.
Profi-Tipp:
Du kannst auch Orangen anstatt Zitronen verwenden. So hast du in Nullkommanichts zwei Rezeptvariationen für deinen neuen, fruchtig-frischen Lieblingskuchen im Frühling.
Gehörst du auch zu denjenigen, die sich bei der Kuchen-Deko gerne ausleben und ständig auf der Suche nach neuen Inspirationen sind? Verwandle deinen Zitronenkuchen kurzerhand in ein wahres Oster-Highlight, indem du ihn mit saftig grünem „Gras“ aus Schokoladen-Kringel verzierst und einen kleinen Osterhasen aus Fondant formst. Alles was du dafür benötigst, sind ein paar Lebensmittelfarben und geschickte Hände! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann entdecke jetzt unsere einfachen und kreativen Deko-Tipps zum Osterfest.
Wenn du noch mehr “Springspiration” für deinen frühlingshaften Picknick-Korb brauchst, dann wirst du in unserer Genusswelt bestimmt fündig und bekommst mit unseren Produkten rund ums Backen gleich noch die perfekten Helfer an die Hand.
Hallo!
Wenn Sie keine Tupperware BeraterIn kennen, kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!
Hallo!
Wenn Sie keine Tupperware BeraterIn kennen, finden Sie eine in Ihrer Nähe, indem Sie Ihre Postleitzahl hier eingeben: