Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, damit wir Besuchsstatistiken durchführen, Ihnen zielgerichtete Inhalte anbieten können, die an Ihre Interessenszentren angepasst sind und den Austausch mit sozialen Netzwerken ermöglichen. Weitere Informationen über Cookies und deren Einstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorspeisen Backen Frühstück & Brunch Vegetarisch
Zurück zur Suche

Kartoffel-Focaccia

  • Tupperware Kartoffel-Focaccia ultimate-mixing-bowl-focaccia-03.jpg

Zubereitung

Zutaten

4 Personen

  • 250 g mehlige Kartoffeln
  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel frische Germ
  • 100 g fettarmes Joghurt
  • 1 TL Salz
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL getrockneter Rosmarin
  • 2 TL Majoran
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • Olivenöl

Zubereitungszeit

15 Min.

Kochzeit

25 Min.

Schwierigkeitsgrad

Niedrig

Durchschnittskosten

Niedrig




Zubereitung

  1. Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Kartoffeln waschen und mit 50 ml Wasser in den Micro-Chef 2,25 l geben. Alles erst 8 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle garen und dann 5 Minuten in der Mikrowelle stehen lassen.

  3. Anschließend die noch heißen Kartoffeln mit dem Profischäler schälen und dem Kartoffelstampfer klein stampfen.

  4. Germ, Joghurt und Salz zu den Kartoffeln hinzufügen. Knoblauchzehe mit der Knoblauchpresse pressen und ebenfalls mit den Gewürzen untermischen.

  5. Mehl in den Mixprofi 3,5 l sieben und zusammen mit der Kartoffelmasse sowie dem lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig vermengen. Knete den relativ weichen Teig so lange, bis er sich vom Schüsselrand löst.

  6. Verschließe die Schüssel mit dem Deckel und stelle sie an einen warmen Ort. Lasse den Teig gehen, bis sich der Deckel mit einem „Peng“ öffnet.

  7. Anschließend formst du aus dem Teig mit dem Back'n'Roll auf der Fix & Fertig Backunterlage vier schmale, längliche Brote.

  8. Diese platzierst du auf der Easyplus Teigmatte, die du vorher am besten auf ein kaltes Backblech legst.

  9. Drücke mit den Fingern die typischen Focaccia-Löcher hinein, beträufele die Brote mit etwas Olivenöl und lasse sie erneut etwas gehen.

  10. Schiebe das Backblech in den Ofen und nach 20–25 Minuten sind deine fluffigen Kartoffel-Focaccia fertig.

Ursprünglich wurde das Focaccia während des antiken Roms in der Provinz Ligurien erfunden. Von dort eroberte es ganz Italien und jede Region kreiierte sein eigenes Rezept aus regionalen Zutaten. Grund genug für uns, der Kreativität auch freien Lauf zu lassen. Herausgekommen ist ein Focaccia aus Kartoffeln, wunderbar knusprig, das du als Beilage oder auch als Vorspeise servieren kannst.

Tipp: In unserer Genusswelt findest du weitere köstliche Brotrezepte.

 

Hallo!

Wenn Sie keine Tupperware BeraterIn kennen, kontaktieren Sie mich für weitere Informationen!

Hallo!

Wenn Sie keine Tupperware BeraterIn kennen, finden Sie eine in Ihrer Nähe, indem Sie Ihre Postleitzahl hier eingeben:

Top