Der passende Deckel für jeden Topf
Die Chef Series Cottage Cookware kannst du auf Elektro-, Gas-, Ceran- und Induktionsherden gleichermaßen einsetzen. Selbst im Backofen kannst du sie verwenden: die Pfannen, Töpfe und Metalldeckel sind hitzebeständig bis zu 230 °C, die Glasdeckel bis 180 °C. Für deinen nächsten herbstlichen Auflauf brauchst du also keine eigene Form mehr!
Je nachdem, welche Funktion du gerade brauchst, um dein nächstes Soulfood-Rezept zu zaubern, hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Deckelvarianten:
Mit dem Glasdeckel behältst du beim Kochen immer den Durchblick. Sein spezielles Design und sein schwereres Gewicht lassen dich Speisen wasserarm garen. Vitamine und Nährstoffe bleiben im Gemüse somit bestmöglich erhalten.
Der Metalldeckel hilft dir, Gerichte mit einer längeren Schmorzeit energiesparend zuzubereiten. Durch seine extra Öffnungen entweicht der Dampf während des Vorgangs auch bei geschlossenem Deckel. Die hohlgegossenen Griffe sorgen selbst bei längeren Kochvorgängen dafür, dass du sie bequem greifen kannst.
Weitere Tipps rund um Soulfood
01 Auf deinem Menüplan steht ein zeitintensives Schmorgericht? Die Cottage Cookware 4,9-l-Kasserolle mit der integrierten Dampföffnung im Deckel ist die ideale Wahl!
02 Gib Fleisch für bessere Bratergebnisse nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Cottage Cookware Pfanne 20 cm. Warte stattdessen, bis es Raumtemperatur erreicht.
03 Den Einsatz von Öl kannst du mit der Chef Series Cottage Cookware wesentlich reduzieren und somit gesund und fettarm kochen – und auch backen
Dein Kochgeschirr steht bereit und möchte mit köstlichem Soulfood gefüllt werden? Starte doch direkt mit einer Shakshuka mit Kirchererbsen, sie ist in nur 30 Minuten genussfertig. Oder ist dir eher nach Löffeln? Dieses Rezept für eine Soulfood Pizzasuppe kennen deine Liebsten bestimmt noch nicht! Vegetarier und Gemüsefans machst du gleichermaßen mit einem Veggie Korma mit gebratenem Paneer glücklich. Und Pfannkuchen sind im Herbst auch ein Muss – probiere einfach mal diese herzhaften, glutenfreien Galettes mit roter Beete und Ziegenkäse.